suppléments musicaux

Flyer für das Projekt "Totentanz"

Totentanz

  • 13. November 2021, Reformierte Kirche Wangen a.A.
  • 14. November 2021, Klosterkirche St. Urban
  • 20. November 2021, Pfarrkirche Mörel-Filet VS
  • 21. November 2021, Reformierte Kirche Zollikofen

Ein Konzert zu Leben und Tod

«Vanitas vanitatum et omnia vanitas». Überall Vergänglichkeit. Für die Menschen des 16. und 17. Jahrhunderts war die Vergänglichkeit alles Irdischen allgegenwärtig. Pest-Epidemien, klimatische Veränderungen und die Verheerungen des 30-jährigen Krieges prägten jene leidvolle Zeit der grossen Umwälzungen. Die Allgegenwart des Todes durchdrang jeden Bereich des menschlichen Lebens und nicht zuletzt auch die Kunst jener Zeit. Totentanz-Darstellungen erlebten eine neuerliche Blüte und der gregorianische Hymnus «Media vita in morte sumus» («Mitten im Leben sind wir im Tod») wurde von unzähligen Komponisten aufgegriffen. In diesen Werken äussert sich der Schmerz einer ganzen Epoche, ebenso wie der dringliche Wunsch nach Erlösung.

Unser Programm spannt einen Bogen von der Renaissance in die Gegenwart. «Media Vita»-Vertonungen von Orlando di Lasso und Henri Dumont treffen auf Carl Philipp Emanuel Bachs «Die Alte Litanei» sowie Instrumentalstücke für Blockflöte und Orgel. Kommentiert werden diese historischen Werke von einer zeitgenössischen Totentanz-Musik aus der Feder des Chorleiters Moritz Achermann.

Suppléments musicaux
Vera Hiltbrunner, Sopran
Sabina Weyermann, Blockflöten
Rainer Walker, Orgel
Moritz Achermann, Leitung

Weitere Informationen: www.grenzklang.ch
Download Flyer (pdf), Gestaltung: Nadine Walker

Flyer für das Projekt "Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem"

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem

  • 16. Oktober 2021,
  • 17. Oktober 2021,

Kirche St. Peter & Paul, Rathausgasse 2, Bern

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Dmitri Bortnjanski: Concerto Nr. 24

Amadeus Chor Bern
Suppléments musicaux
arte frizzante

Lisa Läng, Sopran
Sarah Widmer, Mezzosopran
Moritz Achermann, Tenor
Manuel Pollinger, Bass

Bohodar Shved, Leitung

Informationen zum Vorverkauf und den Corona-Schutzbestimmungen auf www.amadeus-chor.ch

Download Flyer (pdf), Gestaltung: Andrea Möhl, Cyril Nusko

Flyer für das Projekt "aus der tiefe"

aus der tiefe

  • 18. September 2021,
  • 19. September 2021,

Stadtkirche Biel

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704):
Requiem à 15, A-Dur

Werke von Johann Christoph Bach, Andreas Heiniger (UA), Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, Johann Hermann Schein, Giovanni Valentini

Vokalensemble Suppléments musicaux
Allegria Musicale Biel

Leitung: Moritz Achermann

Sopran: Junko Takayama & Eve Kopli Scheiber
Altus: Jan Börner
Tenor: Luigi Chiaramonte
Bass: Thomas Fluor & Patrick Oetterli

Download Flyer (pdf), Gestaltung: Cyril Nusko
Photo: Uli Nusko