suppléments musicaux

Flyer für das Projekt "Cherubini / Beethoven"

Cherubini / Beethoven

  • 12. November 2022, Kirche Gümligen
  • 13. November 2022, Kirche Gümligen

Luigi Cherubini: Requiem, In Paradisum, Marche Funèbre
Ludwig van Beethoven: Coriolan-Ouvertüre, Elegischer Gesang

Cantate Chor Muri-Gümligen
Suppléments musicaux (Leitung: Moritz Achermann)
Camerata Mobile (KM: Michael Keller)

Ewald Lucas, Leitung

Weitere Informationen und Tickets

Flyer für das Projekt "Pur ti Miro"

Pur ti Miro

  • 1. Juli 2022, Kulturhof Schloss Köniz
  • 2. Juli 2022, Kulturhof Schloss Köniz
  • 3. Juli 2022, Farelsaal Biel/Bienne

Ein szenischer Konzertabend barocker Lustbarkeit. Mit Tanz, bewegtem Chor und Instrumentalensemble

Pur ti Miro ist ein szenischer Konzertabend mit Gesang, Instrumentalmusik und Tanz, welcher sich den Themen Zärtlichkeit und romantischem Schwelgen, unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung, widmet. Zeitgenössischer Tanz trifft hier auf barocke Musik, während der Chor singend und als bewegte Körperlandschaft auftritt. Wir laden das Publikum auf eine performative Reise ein, in der wir unser menschliches Bedürfnis nach Berührung in all seinen Facetten musikalisch und bewegt erforschen. Von Purcell, Monteverdi, Telemann zu Rameau und Barbara Strozzi suchen wir nach Ostinato-Mustern, nach musikalischem Ausdruck von Liebesaffekten und totaler Hingabe.

Compagnie Merce & John
Gaia Magrané, Marit Meløe, Michèle Benz – Tanz & Choreographie

Vokalensemble Suppléments musicaux
Moritz Achermann – Leitung

Vera Hiltbrunner, Itto Bakir – Sopran

Instrumentalensemble ad hoc
Sabine Stoffer – Konzertmeisterin

Gesamtkonzept
Moritz Achermann, Michèle Benz, Beatrice Wenger, Andreas Heiniger

Kulturhof Schloss Köniz: Tickets
Farelsaal Biel: Eintritt frei, Kollekte

Welt ade

  • 14. April 2022, Französische Kirche Bern

Benefizkonzert für Afghanistan

Die Freitagsakademie
Suppléments musicaux

Lea Meyer, Sopran
Ambra Biaggi, Alt
Luigi Chiaramonte, Tenor
Ruben Monteiro, Bass

Moritz Achermann, Konzept und Dirigat
Katharina Suske, künstlerische Leitung
Elie Jolliet & Panagiotis Linakis, Orgel

Pfarrer Olivier Schopfer
Unter Mitwirkung von Zamila Yunus (Association OMED)

Werke von Johann Bach, Henry Dumont, Melchior Franck, Johann Rosenmüller, Salomone Rossi, Heinrich Schütz, Gottfried Heinrich Stölzel und Johann Sebastian Bach

Eintritt frei, Kollekte

Download Flyer (pdf)

Flyer für das Projekt "coronation anthems"

coronation anthems

  • 11. März 2022, Petruskirche Bern
  • 13. März 2022, Ref. Kirche Münsingen

Werke von Georg Friedrich Händel (1685–1759)
und John Tavener (1944–2013)

Suppléments musicaux
Laltracosa
Orchester Münsingen

Sopran: Emilie Inniger
Tenor: Moritz Achermann

Orchesterdirigent: Joel Zeller
Chordirigent: Moritz Achermann

Eintritt frei, Kollekte

Download Flyer (pdf), Gestaltung: Cyril Nusko